Gostenhofer Buchhandlung Nürnberg

Zum Shop

  • Home
  • Büchergilde
  • Von uns gelesen
  • Wir über uns
  • Wir kommen zu Ihnen
  • GO:LIT!
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGBs
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Gostenhofer Buchhandlung Nürnberg
Veranstaltungen
Unsere aktuellen Veranstaltungen

 

 

 

BuchSecco am Nachmittag.

 

Den Arbeitstag ausklingen lassen, ein bisschen After-Work feiern und abschalten.

Eine kurze Stunde lang versorgen wir Sie mit Lesetipps, denen Sie nicht widerstehen können!

Genießen Sie unsere Buchbesprechungen bei einem Glas Prosecco oder einem nicht-alkoholischen Getränk:

Kurz – knackig – kenntnisreich

Wir erwarten Sie mitten unter unseren Buchschätzen.

Gleiten Sie mit uns in Ihren Feierabend!

Dienstag 16.Mai 2023

Mittwoch 28.Juni 2023

Mittwoch 12.Juli 2023

Mittwoch 13. September 2023

Jeweils 17.00 bis 18.00 Uhr

 

 Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter Tel. 0911-286739

 

 

 

Mittwoch, 26.10.22, 19 Uhr im Gostenhofer Buchcafé

Neues aus den Verlagen

Wir wollen Sie für unsere Herbst-Lieblinge begeistern.

Im Sommer hatten wir Ihnen in unseren BuchSecco-Veranstaltungen Bücher unter freiem Himmel vorgestellt. Jetzt gibt es nach langer Zwangspause wieder einen ganzen Abend voller Neuerscheinungen.

Wir freuen uns auf Ihre Neugier auf brandneuen Lesestoff.

Ihre Anmeldung unter 0911-286739 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erleichtert uns die Planung.

 

 

 

 Wir freuen uns sehr auf Gespräch und Lesung mit

Michel Jean

Michel Jean ist Innu vom Lac Saint-Jean (Québec). Er studierte Geschichte und Soziologie, arbeitet als Journalist  und Moderator und ist einer der wichtigsten indigenen Autoren Québecs.

Seine Bücher erzählen vom Leben der Indigenen Bevölkerung, ihrer traditionellen Lebensweise, aber auch vom erzwungenen Leben im Reservat und in den Internaten, von Umweltzerstörung und Rassismus. Zwei seiner Bücher sind den starken Frauen seiner Familie gewidmet: seiner Großmutter Jeanette und seiner Urgroßmutter Almandra.

Moderiert wird die Veranstaltung von Sonja Finck, vielfach ausgezeichnete Übersetzerin aus dem Französischen und dem Englischen, die in Berlin und im Kanadischen Gatineau lebt.

 

                                        

 

Die deutschen Texte liest Thomas Witte.

 

13. September 2022, 19.30 Uhr, Einlass 19.00 Uhr

Veranstaltungsort: Orpheum, Johannisstraße  32 A

Karten: 15,00

 

Bitte reservieren Sie in Ihrer Buchhandlung

Buchhhandlung Rüssel, 0911-808662

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gostenhofer Buchhandlung, 09141-286739

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

In Kooperation mit der Vertretung der Regierung von Québec und mit Unterstützung des Conseil des arts et des lettres du Québec – CALQ

und dem Wieser-Verlag

 

                                 

 

 

◊

 

 

 

BuchSecco am Nachmittag.

 

Den Arbeitstag ausklingen lassen, ein bisschen After-Work feiern und abschalten.

Eine kurze Stunde lang versorgen wir Sie mit Lesetipps, denen Sie nicht widerstehen können!

Genießen Sie unsere Buchbesprechungen bei einem Glas Prosecco oder einem nicht-alkoholischen Getränk:

Kurz – knackig – kenntnisreich

Bei gutem Wetter im Hof, bei Regen zwischen unseren Buchschätzen.

Gleiten Sie mit uns in Ihren Feierabend!

27. Juli, 17.00 bis 18.00 Uhr

 

 Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter Tel. 0911-286739

 

 

Mittwoch, 6. Okt. 2021, 19.30 Uhr

  

 

Ein Lied für die Vermissten

Pierre Jarawan


liest aus seinem Buch, erzählt von seinen Erfahrungen im Libanon und analysiert die politische Lage des Nahen Ostens.

Mit vielen Fotos und kleinen kulinarischen Überraschungen aus der libanesischen Küche.

 

Pierre Jarawan ist Autor, Bühnenliterat, Moderator und freier Fotograf.

Er wurde 1985 als Sohn eines libanesischen Vaters und einer deutschen Mutter in Amman, Jordanien, geboren und kam im Alter von drei Jahren nach Deutschland.

 

Die Veranstaltung findet im Orpheum, Johannisstraße 32A statt.

Eintritt € 12,00

Karten ausschließlich in der Gostenhofer Buchhandlung

 

Es gelten die üblichen Corona-Sicherheitsmaßnahmen:

2G-Regel, Maske bis zum Sitzplatz, Abstand, Desinfektion

 
 

Dienstag, 19. Okt. 2021, 19.30 Uhr

 

 Aus der Wunderkammer

Thomas Böhm

liest aus seinen Wunderkammern.

In der Wunderkammer der Deutschen Sprache gibt es Merkwürdigkeiten der Deutschen Sprache, Lehnwörter aus anderen Sprachen, paradoxe Wörter und falsche Anglizismen. Das Küchen-Österreichisch wird dem Küchen-Deutschen gegenübergestellt, Bildgedichte erfreuen den Betrachter und vieles andere mehr. Das Buch wurde von 2020 der Stiftung Buchkunst als eines der schönsten Bücher des Jahres ausgezeichnet.

Die Wunderkammer des Reisens Da war ich eigentlich noch nie enthält eine Menge kurioser, skurriler und vergessener Schätze über das Reisen in unserem Land: Autobahnraststätten mit poetischen Namen, über den Genuss der Pause, die meistgeposteten Orte auf Instagram oder den etwas gruseligen Bericht eines Zimmermädchens.

Zum Staunen und Amüsieren!

 

Die Veranstaltung findet im Orpheum,

Johannisstraße 32A statt.

Eintritt € 10,00

Karten ausschließlich in der Gostenhofer Buchhandlung

 

Es gelten die üblichen Corona-Sicherheitsmaßnahmen:

2G-Regel, Maske bis zum Sitzplatz, Abstand,

Desinfektion

 

   

 

Hinter verschlossenen Türen

5.000 Bücher

warten auf Sie. Einen Abend lang können Sie die wundersame Welt der Gostenhofer Buchhandlung ganz für sich und mit Ihren Freunden entdecken. Hinter fest verschlossenen Türen, denn den Schlüssel ziehen wir von außen ab. Entrinnen also zwecklos, aber sicher auch keineswegs gewollt von Ihrer Seite, denn, wenn es dunkel wird, sprechen die Bücher ihre ganz eigene Sprache. Ob ein Mord an der Rue St. Lazare geschieht, Finnen den Canal Grande erobern, Hanns Josef Ortheil charmant über die Liebe plaudert oder Ali Baba mit Finesse den Schatz findet – Sie sind live dabei. Kein Film kann je spannender sein!

Und so geht's:

Sie machen einen Termin mit uns aus, an dem Sie (mit oder ohne) Freunde zu uns kommen. Mit etwas Knabberzeug und Getränken schließen wir Sie frühestens um 19.00 Uhr für ca. 2 Stunden in die Buchhandlung ein. Sie können dann nach Herzenslust stöbern. Pro Person € 15,00.

 

 

Unser Tipp:

Verschenken Sie doch einfach einen Gutschein für einen unserer Abende an einen lieben Menschen. Dieses Geschenk kommt wirklich gut an!

Um Anmeldung für alle Veranstaltungen bitten wir Sie herzlich!

Für die Abende mit Menue sollten Sie unbedingt reservieren!

Alle unsere Veranstaltungen finden in unserem

Gostenhofer Buch-Café

gleich gegenüber der Buchhandlung statt.