Buchhandlung Pelzner
Buchhandlung Rüssel
Gostenhofer Buchhandlung
Wir laden Sie ein zu einem Trip nach
KANADA
Montag, 12.10.2020, 20.00 Uhr
im Orpheum
Johannisstraße 32 A, 90419 Nürnberg
Doris Müller-Höreth
Rosemarie Reif-Ruppert
Benedikt Rüssel
stellen neue kanadische Literatur vor
Thomas Witte liest ausgewählte Texte
Moderation: Verleger und Literaturagent Thomas Böhm
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.30 Uhr
Aufgrund der Vorschriften zur Corona-Eindämmung werden Sie von uns zu einem festen Sitzplatz geführt. Wegen der vorgeschriebenen Sicherheitsabstände darf die Bestuhlung nicht verändert werden.
Zu dokumentarischen Zwecken werden während der Veranstaltung Fotos gemacht. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass auch Fotos aus dem Publikum ohne Mitteilung und Vergütung von den teilnehmenden Buchhandlungen z.B. im Internet verwendet werden dürfen.
Büchertisch: Bitte halten Sie auch hier den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Gästen ein.
Personen mit Krankheitssymptomen oder Kontakt zu an Covid-19 Erkrankten in den letzten 14 Tagen dürfen die Veranstaltung leider nicht besuchen!
Es gibt keine Karten an der Abendkasse.
Bitte reservieren Sie in Ihrer Buchhandlung:
Buchhandlung Pelzner: 646298
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Buchhandlung Rüssel: 808662
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gostenhofer Buchhandlung: 286739
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf Sie!
Das Projekt ist Teil von Kanadas Kulturprogramm als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2020/2021. Es wird unterstützt durch die Botschaft von Kanada.
Diese Veranstaltung muss leider ausfallen:
07. Oktober 2020, 19.30 Uhr
Herbert Mundschau und Ernst Schultz
Mundschau und Schultz - We entertain You
Lesung und Lieder
Aktuelle Satiren, alte und neue Stories und Lyrik, feiner Humor, Heikles und Hintergründiges – und das Ganze im Wechsel
mit Songs quer durch die 60er und 70er Jahre – Dylan auf Deutsch, IhreKinder und anderes.
Manche sagen, - we want to entertain you –
die beiden tun es.
Wer die beiden im letzten Juli schon gesehen hat: Macht gar nichts, denn sowohl die Texte als auch die Songs sind neu ausgewählt.
Di., 17. April 2018, 19.00 Uhr
Blutig, raffiniert, spannend, überraschend, dunkel, witzig, außergewöhnlich, schaurig, unbarmherzig, schockierend, perfide, packend, ausgezeichnet, sensationell!
Ja, wir reden über neue - und alte
Krimis
Lassen Sie sich von unserer eigenen Bestenliste inspirieren!
Wenn sie Lust haben, diskutieren Sie mit oder lesen ein Stückchen aus Ihrem Favoriten.
Eintritt: frei
Begrenzt auf 15 Gäste
Di., 28.11. 2017, 19.30 Uhr
Der Literarische Salon - Perlen
mit Annette Bibel, Brigitte Eder und Rosemarie Reif-Ruppert
Sooooooooooo viele Bücher! Ver(w)irrt? Folgen Sie uns, wir bringen Sie sicher durch den Bücher-Dschungel und verraten Ihnen, was Sie unbedingt lesen sollten und womit Sie Freunde und Familie glücklich machen können. Unsere Lieblingsbücher werden bald auch die Ihren sein!
So kurz vor Weihnachten gibt's natürlich jede Menge Geschenktipps!
Eintritt: € 5,00
9. Oktober bis 8. November 2019
An fränkischen Fjorden
Ein Festival mit Literatur aus Norwegen
16.-21. Oktober 2019: Norwegen ist Gastland der Frankfurter Buchmesse.
Viele norwegische Autoren und Schriftsteller sind dann dort.
Und zuvor und danach kommen die NorwegerInnen zu uns in unsere fränkischen Buchhandlungen. Und sie stellen sich und ihre neuen Bücher vor.
Sie sprechen norwegisch oder englisch oder deutsch. Sofern nötig wird alles übersetzt. Gibt es dazu dann auch Aquavit, Lachs und Krabben ?
Lassen Sie sich überraschen – wer genau kommt, wann und wohin sehen Sie im obigen digitalen Programm.
Veranstaltungen wird es geben in Nürnberg
in der Gostenhofer Buchhandlung
bei Jakob am Hefnersplatz
bei Pelzner in Nürnberg-Eibach,
bei Rüssel in Nürnberg-Altenfurt,
beim Bücherwurm in Nürnberg-Zabo und
im Buchladen am Kopernikusplatz
Und dann auch noch in Sulzbach-Rosenberg bei Volkert
in Weißenburg bei Meyer
in Adelsdorf bei Schmidt
bei der Leseinsel in Ebern.
Bitte reservieren Sie die Karten in der Buchhandlung, in der die Veranstaltung stattfindet.
Für die Veranstaltung "Ein Sonntagvormittag am Fjord" mit Bayern 2 am 13.10.19 ist der Eintritt frei.
Buchpräsentation
Theobald O.J. Fuchs
"Der zweite Krautwickel"
Gostenhof als Schauplatz des neuen Krimis von Theobald. O. J. Fuchs. Kann sich einer in das Leben eines anderen einschleichen und dort unerkannt weiterleben? Wann wird Bernd F., der endlich aus seinem langweiligen Leben aussteigen will, sein Leben als Heinz Krautwickel um die Ohren fliegen?
Mit schwarzem Humor durch Gostenhofs Straßen.
◊
Mo. 30. April 2020 19.30 Uhr
Unsere bewährten
Kinderbuch-Perlen
Brigitte Eder stellt Ihnen die aktuell schönsten Kinderbücher mit den Frühlings-Neuheiten vor. Sie zeigt Ihnen, was Sie mit einem einfachen Bilderbuch so alles machen können, was wichtig ist beim Vorlesen und wie aus lesefaulen Kindern wahre Bücherwürmer werden können.
Für Eltern, Erzieher, Lehrer und alle, die Kindern eine Freude machen wollen.
◊
Mi., 27. Mai 2020, 19.30 Uhr
Der Literarische Salon
Perlen
mit Annette Bibel, Brigitte Eder und Rosemarie Reif-Ruppert
Sooooooooooo viele Bücher! Ver(w)irrt? Folgen Sie uns, wir bringen Sie sicher durch den Bücher-Dschungel und verraten Ihnen, was Sie unbedingt lesen sollten!
Denken Sie an Ihre Urlaubs-Lektüre!
Mi., 29. Mai 2019, 19.30 Uhr
Der Literarische Salon
Perlen
mit Annette Bibel, Brigitte Eder und Rosemarie Reif-Ruppert
Sooooooooooo viele Bücher! Ver(w)irrt? Folgen Sie uns, wir bringen Sie sicher durch den Bücher-Dschungel und verraten Ihnen, was Sie unbedingt lesen sollten.
Denken Sie an Ihre Urlaubs-Lektüre!
04. - 11.11.17
Woche der unabhängigen Buchhandlungen
Unsere bewährten
Kinderbuch-Perlen
Brigitte Eder stellt Ihnen die aktuell schönsten Kinderbücher mit den Neuheiten der Frankfurter Buchmesse vor. Sie zeigt Ihnen, was Sie mit einem einfachen Bilderbuch so alles machen können, was wichtig ist beim Vorlesen und wie aus lesefaulen Kindern wahre Bücherwürmer werden können.
Für Eltern, Erzieher, Lehrer und alle, die Kindern eine Freude machen wollen.
Eintritt € 5,00
◊
Di., 9. April 2019, 19.30 Uhr
Kinderbuchperlen
Kinder lesen nicht mehr? Das wollen wir doch mal sehen!
Brigitte Eder stellt Ihnen Bücher vor, die auch aus lesefaulen Kindern wahre Bücherwürmer machen können.
Sie macht Sie mit den neuesten Forschungen zum Thema Lesen und Vorlesen vertraut und präsentiert die Kinderbuch-Neuheiten der Leipziger Buchmesse.
Unterhaltsam und informativ für Eltern und Erzieherinnen von Kindern zwischen 0 und 14 Jahren.
Mi. 30. Mai 2018, 19.30 Uhr
Leichenschmaus
An einem Tisch mit den bekanntesten Ermittlern der Welt!
Commissario Montalbano, Pepe Carvalho und Proteo Laurenti sind schon mit von der Partie.
Nero Wolfe erscheint natürlich mit Archie Goodwin, der ihn nur mit der Aussicht auf ein excellentes Mahl überreden konnte, sein Haus zu verlassen
Wenn sich James nicht wieder mit Dr. No und Goldfinger im Casino Royale verzockt wird er auch dabei sein. Kommissar Maigret überlegt noch, ob er Madame Maigret mitbringt. Vielleicht schaut auch noch Bruno, Chef de police vorbei (wenn er rechtzeitig von der Trüffelsuche im Perigord zurück ist) - und Xavier Kieffer (sobald er seinen Freund aus den Fängen der Olivenöl-Mafia befreit hat)
Jedenfalls hoffen wir sehr, daß S I E kommen können, um bei der Auflösung der Kriminalfälle mitzuhelfen. Für die nötige kulinarische Stärkung ist natürlich gesorgt.
Eintritt 40,00
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis 15.Mai 2018
Mo., 25. Febr. 2019, 19.30 Uhr
Bilderbuch-Spezial
„Meine Kinder sind schon aus dem Bilderbuch-Alter raus!“
Da müssen wir ganz energisch widersprechen! Bilderbücher haben einen ganz besonderen Charme und können auch als Erstlese-Bücher fungieren. Oder, selbst Erwachsene, sehr anschaulich mit einem Thema vertraut machen. Oder als kleine Kunstwerke faszinieren. Wir haben uns einige Bilderbücher genauer betrachtet und wollen Sie - bei einem Glas Wein - mit unserer Begeisterung anstecken!
Sa., 24. März 2018
Indie-Book-Day
Unabhängige Verlage und
unabhängige BuchhändlerInnen für
unabhängige LeserInnen, die noch selber denken.
Kaufen Sie an diesem Tag ein Buch aus einem „Indie“ Verlag. Das stärkt kleine Verlage, die nicht von einem Konzern geleitet werden und sichert eine breite, vielfältige Auswahl an interessanten, schönen, lesenswerten und mit Herzblut und Leidenschaft verlegten Büchern.
Wenn Sie wollen, können Sie ein Foto von sich plus Buch (oder nur Buch) auf unserer Website, in den bekannten Netzwerken oder einem Blog Ihrer Wahl mit "#indiebookday" posten.
Wir dekorieren schon mal einen Tisch mit unseren diesjährigen „Indie“-Lieblingen und bereiten ein kleines Gewinnspiel vor.
Mo., 09.10. 2017, 19.30 Uhr
Bilderbuch-Special
Brigitte Eder und Rosemarie Reif-Ruppert haben ihre Lieblings-Bilderbücher zusammengetragen: kleine Kunstwerke, Philosophisches, Bilderbücher, die einen ganz einfach bezaubern und glücklich machen - egal ob man nun drei oder dreiundachtzig Jahre alt ist.
Diese 'Diamanten' wollen ausgiebig betrachtet und besprochen werden. Wenn Sie ein Lieblings-Bilderbuch besitzen, über dessen Charme Sie erzählen möchten, bringen sie es mit, wir sind gespannt!
Begrenzt auf 15 Gäste!
Do. 21. März 2019, 19.30 Uhr
Die Norweger kommen!
Lesung mit Lars Mytting
Norwegen ist das diesjährige Gastland der Frankfurter Buchmesse im Herbst
Wir beginnen jetzt schon unser Norwegen-Jahr mit einer Lesung von Lars Mytting. Ganz neu erschien im Januar sein Buch:
Die Glocke im See. Mit der Übersetzerin und Moderatorin Ebba Drolshagen wird er über seine Bücher reden, daraus lesen und natürlich auch signieren.
Lars Mytting hat ein Faible für Holz und versteht es, Hölzer, Schnitzereien und gar Stabkirchen so plastisch zu beschreiben, dass man glaubt, sie mit eigenen Augen gesehen zu haben.. .. und langweilt den Leser nicht eine Sekunde lang! Seine Geschichten haben etwas Archaisches und Faszinierendes, das noch lange nachhallt.
Die Veranstaltung findet im Restaurant Herr Lenz, Kernstraße 29 statt (nur einen Häuserblock von der Gostenhofer Buchhandlung entfernt).
Lesungsbeginn: 20.00 Uhr
Einlass ab 18.00 Uhr. So besteht die Möglichkeit zu einem kleinen Abendessen vorab. Neben der üblichen Karte wird auch ein Norwegisches Gericht zur Auswahl stehen.
Eintritt für die Lesung: € 8,00
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!
(c) Heike Steinweg/Suhrkamp-Verlag
Do., 17.05.2018, 19.30 Uhr
Der Literarische Salon - Perlen
mit Annette Bibel, Brigitte Eder und Rosemarie Reif-Ruppert
Sooooooooooo viele Bücher! Ver(w)irrt? Folgen Sie uns, wir bringen Sie sicher durch den Bücher-Dschungel und verraten Ihnen, was Sie unbedingt lesen sollten und womit Sie Freunde und Familie glücklich machen können. Unsere Lieblingsbücher werden bald auch die Ihren sein!
Denken Sie auch an Ihren Urlaub - da brauchen Sie unbedingt unterhaltsame Lektüre!
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung
Mi., 20. Febr. 2019, 19.30 Uhr
Georgien
Georgien:
Qvevri, Khinkali, Chatschapuri und jede Menge Literatur!
Tafeln Sie mit uns und erleben Sie Georgien mit allen Sinnen. Bei einer typisch Georgischen Tafel (Supra) erzählen wir von Mythen und Märchen, Landschaft und Literatur, Wein und Wundern.
20. Februar, 19.30 Uhr in der Gostenhofer Buchhandlung.
Eintritt € 45,00 (incl. Menue und Getränken)
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Do. 08.03.2018, 15-17 Uhr
High Heels und Knarre in der Hand
Frauen können ganz schön gefährlich sein. Nachtragend und rachsüchtig. Hinterlistig und verbissen - und so was von cool!
Opfer, Täterin oder Ermittlerin - am Internationalen Frauentag stellen wir Ihnen fiese, unerschrockene, taffe Frauen vor.
Ab 15.00 Uhr bei ein paar blutigen Happy-Hour-Drinks.
Eintritt frei
Persien
Märchenhaft, exotisch, fremd und vertraut gleichermaßen. Goethe war von seiner Literatur verzaubert, Hammer-Purgstall hat sie übersetzt: Persien. Das Wort allein hat schon einen zauberhaften Klang. Viele der Märchen aus 1001 Nacht haben dort ihren Ursprung, Saadi von Schiraz' Rosengarten wird 700 Jahre nach seiner Entstehung immer noch gelesen. Nizami hat im 12. Jahrhundert den persischen Liebesroman "erfunden" - Shahriar Mandanipur hat ihn im 21. Jahrhundert wiederbelebt. Die Abenteuerinnen Vita Sackville-West und Annemarie Schwarzenberg bereisten das Land - und Navid Kermani! Friedrich Rückert übersetzte das Heldenepos Schahname und Jasmin Tabatabai pendelt zwischen Persien und Deutschland.
Neben alter und neuer Literatur servieren wir Ihnen authentische Speisen mit Datteln und Rosenwasser, Safran und Granatäpfeln, Pistazien und Berberitzen, Walnüssen und Kardamom. Schwelgen Sie in exotischen Aromen und klangvoller Dichtkunst.
Khosh Amadid – Willkommen!
خوش آمدید
€ 40,00
Bitte unbedingt reservieren!